Interview: Der Cloud Act, Verschlüsselung und die NATO

·

·

,

(28.02.2023) Jockel Merholz, vom Cloudahead Blog, interviewt Jan Tietjen von Paranoid Security, damals noch bei Accenture als CTO ASG Security tätig.

Das Thema: Verschlüsselung in der Public Cloud – Wen schützt sie vor wem?

„Datensicherheit in der Cloud: Verschlüsselung als Lösung?
Täglich lesen wir von Sicherheitslücken, digitalen Einbrüchen und entwendeten Daten. Doch welche Verschlüsselungsmethoden bieten in der Public Cloud wirklichen Schutz und vor wem müssen wir uns eigentlich schützen?


In dem Blogbeitrag sprechen wir mit Jan Tietjen, Sicherheitsexperte bei Accenture, über die entscheidenden Fragen zur Datensicherheit in der Cloud. Er erklärt, warum bei der Verschlüsselung vor allem wichtig ist, wer den Schlüssel besitzt und wie die Schlüsselqualität gesichert wird.


Jan beleuchtet verschiedene Verschlüsselungsstandards und erweiterte Methoden wie Double Key Encryption. Besonders spannend: Seine Einschätzung zu den Grenzen des Schutzes vor dem US Cloud Act und welche pragmatischen Lösungsansätze für mehr Datensouveränität existieren.


“Letztendlich ist es immer ein Spagat zwischen ‘wie sicher will ich sein’ und ‘wieviel Funktionalität möchte ich noch benutzen können’.”

Lesen Sie den vollständigen Artikel, um zu erfahren, welche Verschlüsselungskonzepte für Ihre Organisation sinnvoll sind und wie Sie die Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Kontrolle finden können.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert