(08.04.2025) Heiko Löffler, vom erfolgreichen Podcast „Digital Success“, spricht mit Jan Tietjen von Paranoid Security über den heilgen Gral der IT-Security.
„Viele reden über ISO 27001, NIST oder den Aufbau eines SOCs.
Aber was, wenn dein Unternehmen noch nicht mal weiß, welche Systeme es hat?
𝟯 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰𝘀, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝘂 𝘃𝗼𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆-𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗸𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁:
1. Vollständiges, digitales Asset Management inkl. Lifecycle.
2. Regelmäßiges Patch Management mit klarer Verantwortlichkeit.
3. Durchgängiges Identity & Access Management mit Rollenmodell.
Ohne diese drei Schritte bleibt jede Sicherheitsmaßnahme eine Illusion – und jede Investition ein Blindflug.
𝗗𝗲𝗻𝗻:
–> Die besten Tools nützen nichts, wenn die Basis nicht stimmt.
–> Sicherheit ist keine Toolfrage. Es ist eine Führungsaufgabe.
Wer das verstanden hat, legt den Grundstein für echte digitale Resilienz.
Die vier weiteren Learnings findest du in der Zusammenfassung anbei zur neusten Digital Success Podcast Folge mit Jan Tietjen.
Viel Spaß beim reinhören! Teile gerne deine Erfahrungen mit Security Themen!“
Hier geht es zum Podcast auf Spotify.

Schreibe einen Kommentar